In
der ersten
Etage dieser Pyramide spiegelt
eine Bergwerkszene das harte Leben des Bergmannes dieser Epoche wieder,
welche von einer Bergknapp- schaft umlaufen wird.
In der zweiten Etage
wird die christliche Weihnachtsgeschichte, wie sie uns im Neuen Testament
überliefert ist, dargestellt. Sie zeigt die Geburt Jesu. Der Schäfer und
die drei Heiligen Könige kommen um den geborenen Christus anzubeten und
ihre Gaben darzubringen.
Die dritte Etage
zeigt symbolisch die Kindestötung in Bethlehem durch Herodes und seine
Krieger. Die fünf weihnachtlichen Kurrendesänger in der vierten
Etage stehen für die Heilige Kirche und die drei posauneblasenden
Engel in der fünften Etage
symbolisieren den über alles gespannten Himmel. Die Bemalung des Pyramidenkörpers
erfolgt in den traditionellen sächsischen Landesfarben weiß, grün und
gold.
Ein eingebautes 50-stimmiges Spielwerk mit wechselnder Walze bringt Ihnen
drei bekannte Weihnachtslieder in einmaliger Schönheit zu Gehöhr.
 |

Art.-Nr. 01/1 Größe: 153 cm |